www.deutsches-sportabzeichen.de
Sportabzeichenbeauftragte der PSV-Turnabteilung ist Diana Staufenberger
Info unter
Anmeldung zur Sportabzeichenabnahme 2025
unter https://www.psv-reutlingen.de/sportangebot/kursangebote
Kleine Gruppen mit 5-10 Personen können gerne direkt mit Diana Staufenberger
Das Sportabzeichen kann jeder machen, der gesund und fit ist – von 8 bis 80 plus.
Um das Sportabzeichen zu erlangen, müssen sportliche Leistungen in verschiedenen Blöcken absolviert werden. Kraft - Ausdauer - Schnelligkeit - Koordination.
Zum Beispiel: Schwimmen, Hoch- und Weitsprung; schnelles Laufen von 30 bis 1000 Meter je nach Altersgruppe; Werfen und Ausdauer; 2000 oder 3000-Meter-Lauf oder 7 Kilometer Walking. Je nach Altersklasse muss eine bestimmte Weite oder Zeit erreicht werden. Möglich sind auch Übungen an Geräten wie Reck, Barren und Bodenturnen. Belohnt werden erfolgreiche Teilnehmer mit einer Urkunde und einem Abzeichen. Einer Anstecknadel in Bronze, Silber oder Gold, welche je nach Leistung vergeben wird.
Das Sportabzeichen hat Tradition seit 1912 und bis 2001 haben in ganz Deutschland rund 24 Millionen Menschen daran teilgenommen. Prominente Vorbilder gibt es auch. Bundespräsident Köhler legt jedes Jahr gemeinsam mit seiner Frau das Sportabzeichen ab, das übrigens zu den Ehrenabzeichen der Bundesrepublik gehört.